Skip to the main content.

2 Min. Lesezeit

RIEDEL Networks strafft Führungsstruktur und stärkt mittleres Management

RIEDEL Networks strafft Führungsstruktur und stärkt mittleres Management
RIEDEL Networks strafft Führungsstruktur und stärkt mittleres Management
3:52

RIEDEL Networks strafft Führungsstruktur und stärkt mittleres Management 

Bewusste Entscheidung für Effizienz und flache Hierarchien

Butzbach, 29. Oktober 2025RIEDEL Networks, Anbieter von maßgeschneiderten IT-Security- und Netzwerkdienstleistungen, hat seine Organisationsstruktur strategisch weiterentwickelt und setzt künftig auf eine noch schlankere, effizientere Führungsebene. Aus dem bisherigen C-Level mit fünf Verantwortlichen formiert sich mit CEO Michael Martens, COO Thomas Bender und CSO Oliver Burgdorf ein kompaktes Führungstrio. Damit sollen Entscheidungswege kürzer, die Agilität gesteigert und die Nähe zu Kunden und Partnern weiter intensiviert werden. Künftig übernimmt das mittlere Management gemeinsam mit den Teamleads mehr Verantwortung, um Entscheidungen dort treffen zu können, wo sie entstehen und unmittelbare Wirkung zeigen.

„Wir entwickeln uns stetig weiter. Gleichzeitig wollen wir vermeiden, dass uns zusätzliche Hierarchieebenen ausbremsen. Mit der neuen Struktur schaffen wir noch klarere Verantwortlichkeiten und fördern die Eigenständigkeit unserer Teams. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft agil auf Marktveränderungen reagieren und gleichzeitig unsere Kundenorientierung weiter ausbauen können“, erklärt Michael Martens, CEO von RIEDEL Networks.

Durch die Umstrukturierung werden Schlüsselbereiche künftig von einem erweiterten Kreis an Führungskräften getragen. Die neuen bzw. gestärkten Verantwortungsbereiche umfassen unter anderem:

  • Timo Imbrogno, Director Marketing

  • Julia Kirk, Teamlead Sales Media & Events

  • Dennis Frankhauser, Teamlead SOC (Security Operations Center)

  • Simone Krämer, Teamlead Bid-Management

  • Mario Druschba, Teamlead NOC (Network Operations Center)

  • Sabrina Sehrt, Teamlead Projektmanagement

  • Timo Siebel, Director Strategic Procurement & Carrier Relations

  • Uwe Wolff, CISO (Chief Information Security Officer)

Im Zuge dieser Veränderungen hat Timo Koch, bislang Chief Commercial Officer Media, das Unternehmen zum 1. Oktober verlassen. RIEDEL Networks dankt ihm für sein Engagement und die wertvollen Impulse in den vergangenen Jahren. Außerdem wird Timo Siebel zum Director Strategic Procurement & Carrier Relations, Michael Martens übernimmt zusätzlich seine bisherige Rolle als Chief Technology Officer.

Mit der Umstrukturierung entscheidet sich RIEDEL Networks bewusst für Effizienz und flache Hierarchien. Sie verkürzt Abstimmungswege, stärkt die Eigenverantwortung der Teams und ermöglicht eine schnellere Umsetzung von Kundenprojekten und strategischen Initiativen. Damit ist das Unternehmen optimal auf künftiges Wachstum ausgerichtet und positioniert sich als moderner, agiler Partner, der auf Teamkultur, Kundennähe und nachhaltigen Erfolg setzt.

Mittleres Management

v.l.n.r. Timo Imbrogno, Julia Kirk, Dennis Frankhauser, Simone Krämer, Mario Druschba, Sabrina Sehrt, Timo Siebel, Uwe Wolff

Über RIEDEL Networks

RIEDEL Networks ist ein in Privatbesitz befindlicher, globaler Netzwerkanbieter, der sich auf maßgeschneiderte Netzwerke konzentriert. Wir sind im Gartner Magic Quadrant für Network Services, Global, als Nischenanbieter gelistet, der auf mittelständische internationale Unternehmen und den Medien- und Veranstaltungssektor spezialisiert ist. Mit unserem eigenen globalen Backbone unterstützen wir Unternehmen dabei, weltweit vernetzt zu sein. Unsere Dienstleistungen umfassen Internetverbindungen, MPLS, SD-WAN, SASE, Cloud Connect und vieles mehr. Unsere Kunden stammen aus verschiedenen Branchen und schätzen Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. RIEDEL Networks ist ein 100%iges Unternehmen der RIEDEL Communications Gruppe in Wuppertal, Deutschland, und ist vollständig im Privatbesitz von Thomas Riedel.

RIEDEL Networks und Kalaam Carrier Solutions verlängern strategische Partnerschaft um drei Jahre

2 Min. Lesezeit

RIEDEL Networks und Kalaam Carrier Solutions verlängern strategische Partnerschaft um drei Jahre

RIEDEL Networks und Kalaam Carrier Solutions Verlängerung der strategischen Partnerschaft um drei Jahre Ausbau leistungsstarker...

Read More
RIEDEL schließt Partnerschaft mit der FIA

2 Min. Lesezeit

RIEDEL schließt Partnerschaft mit der FIA

RIEDEL wird offizieller Partner der Fédération Internationale de l’Automobile Verlässliche Kommunikation für mehr Sicherheit im Motorsport ...

Read More
RIEDEL Networks arbeitet mit Kalaam Carrier Solutions zusammen

2 Min. Lesezeit

RIEDEL Networks arbeitet mit Kalaam Carrier Solutions zusammen

RIEDEL Networks arbeitet mit Kalaam Carrier Solutions zusammen Für eine Nahtlose Verbindung internationaler Motorsport-Events durch moderne Netzwerke

Read More