RIEDEL Networks News & Blog

RIEDEL Networks erweitert sein Netzwerk

Geschrieben von Timo Imbrogno | Aug 6, 2019 7:00:00 AM

RIEDEL Networks beschleunigt Datenverkehr nach Asien

Mehr Bandbreite in Zusammenarbeit mit Neutrona Networks

Wuppertal, 06. August 2019 - Riedel Networks hat in Miami einen neuen Point-of-Presence (PoP) eingerichtet und mit Neutrona Networks einen Vertrag über die Bandbreitenerweiterung für die Leitungen zwischen Miami, New York und Sao Paulo unterzeichnet. Durch den Abschluss des sogenannten Miami-Dreieck-Projekts ergeben sich für Riedel Networks und seine Kunden eine Vielzahl von Vorteilen.

Der neue PoP in Miami dient dazu, den kontinuierlich steigenden Datenverkehr aus Brasilien aufzunehmen. Dieser ergibt sich unter anderem durch Betreiber von Windkraftanlagen oder Weltmarkführer im Maschinenbau, die ihre internationalen Standorte mit den jeweiligen Firmensitzen in Deutschland vernetzen. Die Dreieckskonstruktion verbessert zudem die Ausfallsicherheit des Netzwerks erheblich, da jeder der drei Eckpfeiler im Falle eines Netzwerkausfalls problemlos den Verkehr übernehmen kann. Außerdem reduziert sich die Laufzeit der Daten zwischen New York und Miami um signifikante elf Millisekunden.

„Durch die Zusammenarbeit mit Neutrona können wir eine vielfältige und latenzarme Konnektivität entlang der neuen Netzwerkroute bieten“, erklärt Michael Martens. „In Verbindung mit unserem neu gebildeten Miami-Dreieck wird dieses Bandbreiten-Update unseren Kunden in Nord- und Südamerika einen sicheren und zuverlässigen Zugang gewährleisten.“

Michael Martens, CEO von Riedel Networks, und Mateo Ward, CEO von Neutrona Networks, unterzeichneten den Vertrag auf dem Riedel Networks-Stand während der ITW in Atlanta. An der wichtigen Branchenkonferenzen nahmen mehr als 7000 Teilnehmer und 2000 ausstellende Unternehmen aus 135 Ländern teil.

Neben seinem Netzwerk arbeitet Riedel Networks stetig an der Erweiterung seines Produkt-Portfolios. Erst kürzlich hat das Unternehmen sein neues SD-WAN-Produktportfolio vorgestellt, das für mehr Sicherheit und Effizienz sorgt. „Riedel Networks ist der erste Netzwerkanbieter, der eine hundertprozentige homogene Hard- und Softwarelösung von Cisco einsetzt“, sagt Dr. Joachim Sinzig, Director of Product Management bei Riedel Networks. „Deshalb können unsere Kunden auf das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten zählen – und auf deren ständige Verbesserung.“

Dafür hat das Technologieforschungs- und Beratungsunternehmens ISG Riedel Networks zum vierten Mal in Folge im Leader Quadrant for Software Defined Solutions & Services positioniert. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen mit dem Fokus auf globales SD-WAN und direkten MPLS-Zugang erneut durch eine unabhängige Marktstudie bestätigt wurden“, so Bernhard Pussel, Leiter Vertrieb bei Riedel Networks.

 

Über RIEDEL Networks

RIEDEL Networks ist ein in Privatbesitz befindlicher, globaler Netzwerkanbieter, der sich auf maßgeschneiderte Netzwerke konzentriert. Wir sind im Gartner Magic Quadrant für Network Services, Global, als Nischenanbieter gelistet, der auf mittelständische internationale Unternehmen und den Medien- und Veranstaltungssektor spezialisiert ist. Mit unserem eigenen globalen Backbone unterstützen wir Unternehmen dabei, weltweit vernetzt zu sein. Unsere Dienstleistungen umfassen Internetverbindungen, MPLS, SD-WAN, SASE, Cloud Connect und vieles mehr. Unsere Kunden stammen aus verschiedenen Branchen und schätzen Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. RIEDEL Networks ist ein 100%iges Unternehmen der RIEDEL Communications Gruppe in Wuppertal, Deutschland, und ist vollständig im Privatbesitz von Thomas Riedel.